Die Haushaltspolitiker haben heute den Haushalt der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien für das Jahr 2021 beraten. Hierzu erklärt der haushaltspolitische Sprecher und Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg (CDU):
„Der Tourismus stellt in Mecklenburg-Vorpommern einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Eine immer größere Bedeutung nimmt hierbei der Kulturtourismus ein, mit dem zugleich wichtige wirtschaftliche und damit beschäftigungsfördernde und- sichernde Effekte verbunden sind. Diese können insbesondere im ländlichen Raum wesentlich dazu beitragen, die regionale Beschäftigungssituation zu stabilisieren. Davon wird das Land mit seiner Vielzahl an Schlössern, Burgen, Gutshäusern und Baudenkmälern, seiner Bäderarchitektur sowie der historisch wertvollen Backsteingotik profitieren.
Der Bund fördert insgesamt 16 Kultur- und Denkmalprojekte in Mecklenburg-Vorpommern mit über 40 Mio. Euro.“
Projekt Förderhöhe in Euro
Dom St. Nikolai Greifswald 1.540.000
Greif 1.700.000
Schlossturm Neustrelitz 2.000.000
Speichergebäude Burg Kurzen Trechow 1.300.000
Burg Kurzen Trechow 1.880.000
Herrenhaus Kummerow 4.120.000
Thünengut Tellow 755.000
Unteres Schloss Mirow 2.800.000
Schlossanlage Dargun 1.250.000
Münster Bad Doberan 400.000
Schloss Tützpatz 4.460.000
Kirche Gingst 625.000
Bildungszentrum Prora 3.450.000
Kirche St. Marien Barth 1.750.000
Erweiterungsbau – Meeresmuseum Stralsund 10.000.000
250. Geburtstag Caspar David Friedrich –
Pommersches Landesmuseum Greifswald 2.900.000
Gesamt: 40.305.625