Wie der Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg (CDU), der zugleich haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist, mitteilt, werden 16 Projekte in Mecklenburg-Vorpommern mit 2,2 Mio. Euro im Rahmen des Denkmalschutzsonderprogramms VIII durch den Bund gefördert.
„Neben dem Denkmalschutzprogramm des Bundes bekennen sich die Koalitionsfraktionen zur weiteren Unterstützung von Kulturdenkmälern. Im Rahmen eines Sonderprogrammes werden national wertvolle bzw. wichtige Projekte mit kulturhistorischer Bedeutung finanziell mitgetragen. Wir unterstützen damit kirchliche, kommunale und private Initiativen, die kulturell und historisch bedeutsame Gebäude und Einrichtungen zum Leben erwecken wollen. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Kulturpflege des Landes, sondern befördern auch den zunehmenden Kulturtourismus in Mecklenburg-Vorpommern, mit dem zugleich wichtige wirtschaftliche und damit beschäftigungsfördernde und- sichernde Effekte verbunden sind. Diese können insbesondere im ländlichen Raum wesentlich dazu beitragen, die regionale Beschäftigungssituation zu stabilisieren.“, so Eckhardt Rehberg.
Projektliste:
Kirche Groß-Bisdorf 55.000 €
Kirche Gnevsdorf 175.000 €
Kirche Groß Teetzleben (Lebbin) 90.000 €
St. Marienkirche Grimmen 110.000 €
Kirche Hohen Pritz 175.000 €
Marstall Ivenack 260.000 €
Dorfkirche Lohmen 200.000 €
Orgel St. Georgenkirche Parchim 30.0000 €
Kirche St. Marien Pasewalk 95.000 €
Elendenhaus Pasewalk 83.000 €
Kirche St. Marien Plau am See 375.000 €
Kirche Maria Magdalena Putbus (Vilmnitz) 29.000 €
Schweriner Dom 263.000 €
Kapelle Süderholz (Klevenow) 45.000 €
Kirche Weltzin 170.000 €
Kirche Ruchow (Witzin) 45.000 €