-
Newsletter vom 19. Februar 2019
Berichte und Hintergründe aus der Bundespolitik. -
Newsletter vom 12. Februar 2019
Berichte und Hintergründe aus der Bundespolitik. -
Rehberg: Guter Tag für die Marine und Mecklenburg-Vorpommern – Brennstart zum Bau der Korvetten K130 auf der Lürssen-Werft
Der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, war heute auf der Lürssen-Werft in der Nähe von Bremen zu Gast, um am Brennstart zum Bau der Korvetten K130 teilzunehmen. Rehberg sieht das Land Mecklenburg-Vorpommern durch den Marinestandort Rostock und Aufträge für die Peene-Werft in Wolgast gestärkt: „Heute ist ein guter Tag für die Marine und das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. -
Rehberg: Gemeinde Siedenbollentin erhält knapp 430.000 Euro Fördermittel des Bundes für die Sanierung der Mehrzweckhalle
Der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) informiert über die Förderung aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung für die Sanierung der Mehrzweckhalle im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: „Mit dem seit 2016 bestehenden Bundesprogramm Ländliche Entwicklung unterstützt der Bund Entwicklungspotentiale in ländlichen Räumen. Die Gemeinde Siedenbollentin erhält vom Bund 428.395 Euro für die Sanierung und Instandsetzung der Mehrzweckhalle. -
Rehberg: Quietjes e.V. aus dem Amt Gnoien erhalten 100.000 Euro Bundesförderung
Der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) informiert über die Förderung aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung für den Verein Quietjes e.V. aus Wasdow/Behren-Lübchin im Amt Gnoien: „Mit dem seit 2016 bestehenden Bundesprogramm Ländliche Entwicklung unterstützt der Bund Entwicklungspotentiale in ländlichen Räumen. Der Verein fördert Kunst und Kultur im ländlichen Raum und erhält die Zuwendung für die Wiedernutzbarmachung einer Scheune als Anlaufstelle für kulturelles Engagement in Wadow“, so Rehberg. -
Rehberg: Gemeinde Lohmen erhält knapp 200.000 Euro Fördermittel des Bundes für das „Pfarrstall“-Projekt
Der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) informiert über die Förderung aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung für den Pfarrstall in Lohmen im Landkreis Rostock: „Mit dem seit 2016 bestehenden Bundesprogramm Ländliche Entwicklung unterstützt der Bund Entwicklungspotentiale in ländlichen Räumen. Der Pfarrstall in Lohmen erhält vom Bund 192.340 Euro für die Wiederherrichtung und Nutzbarmachung des Gebäudes. -
-
Rehberg: Riexinger und Kipping sind keine Ostdeutschen – Rücktritt als Parteivorsitzende wäre konsequent
Der Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, erwartet zeitnah den Rücktritt von Katja Kipping und Bernd Rixininger als Vorsitzende der Partei Die.Linke: „Katja Kipping und Bernd Rixininger sind nach Auffassung ihrer eigenen Partei keine Ostdeutschen. Aufgrund dieser Auffassung der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern und der Kritik, dass angeblich zu wenig Ostdeutsche in Führungspositionen seien, wäre der Rücktritt nur konsequent, wenn das ernst genommen wird. -
Rehberg: Bundeswehrstandort Rostock/Laage wird gestärkt
Wie der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg mitteilt, wird der Bundeswehrstandort Rostock/Laage gestärkt. Rehberg: „Ich freue mich sehr, dass die Waffenschule der Luftwaffe zukünftig in Rostock/Laage konzentriert und der Standort damit gestärkt wird. Vorgesehen ist, dass zusätzlich 30 Dienstposten in Laage geschaffen werden und die taktische und waffensystemübergreifende Ausbildung von Luftfahrzeugbesatzungen in Form von Waffenlehrerlehrgängen – noch in diesem Jahr – als Waffenschule zusammengeführt wird.“ -
Eckhardt Rehberg am Mittwoch in Güstrow und Bützow
Der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) wird am kommenden Mittwoch verschiedene Termine in Güstrow und Bützow wahrnehmen: „Die Zeit außer der Berliner Sitzungswochen gilt es für Gespräche mit den Bürgern, Vereinen, Unternehmen, Initiativen und anderen zu nutzen, um zu erfahren, was vor Ort wichtig ist“, so Rehberg. In Güstrow-Parum besucht Rehberg die Kläranlage des Städtischen Abwasserbetriebes Güstrow, um sich über moderne Verfahrenstechniken und aktuelle Fragen zu informieren. -
Bürgersprechstunde in Röbel – Eckhardt Rehberg steht für Fragen zur Verfügung
Am kommenden Donnerstag, dem 24. Januar 2019 lädt der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr in Röbel zu einer Bürgersprechstunde in das Rathaus (Marktplatz 1). Eckhardt Rehberg steht für Fragen, Hinweise und Kritik zur Verfügung. Rehberg ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und fungiert als Sprecher der Arbeitsgruppe Haushalt. -
Eckhardt Rehberg am Dienstag in der Müritz-Region unterwegs
Der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) wird am kommenden Dienstag verschiedene Termine in der Müritz-Region in seinem Wahlkreis wahrnehmen. „Die Zeit außer der Berliner Sitzungswochen gilt es für Gespräche mit den Bürgern, Vereinen, Unternehmen, Initiativen und anderen zu nutzen, um zu erfahren, was vor Ort wichtig ist“, so Rehberg.
