-
Eckhardt Rehberg startet Sommertour durch den Wahlkreis
Am kommenden Dienstag, dem 1. August 2017 startet der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) seine alljährliche Sommertour durch den Wahlkreis. Die ersten Stationen sind Waren, Wesenberg und Priebert. „Im August widme ich mich ganz intensiv meinem Wahlkreis. Die Sommertour ermöglicht mir viele Einblicke in die Arbeit der Kommunen, von Unternehmen, Vereinen und vieles mehr. -
Deutschland geht es gut – Bilanz-Film zeigt die erfolgreiche Arbeit der Unionsfraktion
Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Zuvor wollen wir Bilanz ziehen und auf eine erfolgreiche Legislaturperiode zurückblicken, in der große Herausforderungen gemeistert und politische Weichen gestellt wurden. „Die letzten vier Jahre waren außerordentlich erfolgreiche Jahre für unser Land“, resümiert Unionsfraktionschef Volker Kauder im Bilanz-Video. „Wir haben viel erreicht!“ Erleben Sie im folgenden Film die Höhepunkte einer erfolgreichen 18. -
Rehberg: Der Förderverein „Malchiner Bibliotheksfreunde“e.V. erhält eine Bundesförderung in Höhe von 10.000 Euro
Der Förderverein „Malchiner Bibliotheksfreunde“e.V. erhält eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Höhe von 10.000 Euro im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE). Hierzu erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg: „Ich freue mich über den erfolgreichen Antrag für das Projekt ‚Sprachspiele mit Medien‘ des Fördervereins „Malchiner Bibliotheksfreunde“e.V., der mit einer Bundesförderung in Höhe von 10.000 Euro im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung bedacht wird. -
Rehberg: Bund gibt 2017 über 11 Millionen Euro für Kulturförderung im Land
Anlässlich der Debatte um einen Notsicherungsfonds für Gutshäuser und Kulturdenkmäler im Land betont der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) die Bedeutung des kulturellen Erbes für Mecklenburg-Vorpommern und fordert ein stärkeres Engagement der Landesregierung: „Seit Jahren kämpft die CDU im Schweriner Landtag für einen Mittelaufwuchs für die Guts- und Herrenhäuser in unserem Land. -
Rehberg: Bundeskartellamt macht den Weg für die Ersatzbeschaffung von 5 Korvetten frei
Das Bundeskartellamt hat heute bekanntgegeben, dass es keine durchgreifenden kartellrechtlichen Einwände gegen das Konsortium zum Bau von 5 Korvetten gibt. Hierzu erklärt der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg: „Es ist erfreulich, dass das Bundeskartellamt keine Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen das Kartellverbot sieht und die Ampel für die Ersatzbeschaffung von 5 Korvetten nun endlich auf Grün steht, nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bereits am 21. -
Rehberg: Finanzierung des 1. Bauabschnittes der Ortsumgehung Neubrandenburg ist gesichert
Wie der Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mitteilt, ist die Finanzierung für den 1. Bauabschnitt der Ortsumgehung Neubrandenburg trotz der Kostensteigerungen um 13,7 Millionen Euro gesichert. Rehberg: „Die Kostensteigerungen gefährden die Finanzierung des 1. Bauabschnittes nicht. Sie beruhen auf neuen bzw. präzisierten Erkenntnisse aus vertiefter bzw. überarbeiteter Planung sowie auf allgemeinen Baupreissteigerungen.“ -
Rehberg: BMVI startet Offensive „Digitales Klassenzimmer“ – Breitbandförderprogramm des Bundes wird für Schulen geöffnet
Der Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, macht darauf aufmerksam, dass das aktuellen Bundesprogramm zum Breitbandausbau in Deutschland ab sofort auch für Gigabit-Anschlüsse in Schulen genutzt werden kann. „Der Bundesverkehrsminister hat heute bekanntgegeben, dass Städte und Kommunen ab sofort auch Mittel aus dem mit 4 Milliarden ausgestatteten Breitbandförderprogramm des Bundes für den digitalen Infrastrukturausbau an Schulen beantragen können. -
Rehberg: Freizeitangler dürfen nicht zum Opfer der Naturschutzbelange werden
Eckhardt Rehberg, Vorsitzender der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in dieser Woche mit Vertretern des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. getroffen. Er bekräftige anlässlich seines Besuches, dass die Union an der Seite der Freizeitangler und damit auch an der Seite der fast 44.000 Mitglieder des Landesanglerverbandes steht. Rehberg: „Wir setzen uns gegen Verbotspläne der Freizeitfischerei in den Verordnungsentwürfen des SPD-geführten Bundesumweltministeriums zur Ausweisung der Gebiete Kadettrinne und Pommersche Bucht-Rönnebank als Naturschutzgebiete ein, denn es gibt keinen ausreichenden wissenschaftlichen Nachweis, dass die Angelfischerei zu einer Belastung in den Schutzgebieten führt. -
Eckhardt Rehberg im Wahlkreis unterwegs – Besuchstag am Mittwoch in der Müritz-Region
Am kommenden Mittwoch setzt der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg seine Tour durch den Wahlkreis fort. In der Region Müritz stehen verschiedene Termine auf dem Tagesprogramm: „Ich will die Zeit im Wahlkreis nutzen, um zu erfahren, welche Probleme und Herausforderungen bestehen, aber auch um zu hören, welche politischen Maßnahmen sich positiv oder auch weniger positiv auswirken. -
Rehberg: Werwolf-Tragödie ist Unrecht der Geschichte
Heute Mittag hielt der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg die Rede anlässlich des Gedenkens an die Malchower Werwolf-Tragödie. Zum 20. Mal bereits kamen Opfer, Angehörige und Gäste zusammen, um gemeinsam im Rahmen des Malchower Stadtfestes innezuhalten. Rehberg betonte in seiner Rede, dass dieses weitgehend unbekannte Unrecht aus unserer Geschichte der Erinnerung und des Mahnens bedarf: „In vielen Orten in Mecklenburg wurden im Spätsommer des Jahres 1945 wahllos Kinder und Jugendliche beschuldigt, als ‚Werwölfe‘ Sabotageakte gegen die Rote Armee geplant zu haben. -
Eckhardt Rehberg im Wahlkreis unterwegs – Besuchstag am Dienstag in Laage, Demmin und Neustrelitz
Nach der letzten Sitzungswoche der Legislaturperiode im Deutschen Bundestag verstärkt der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg seine Arbeit im Wahlkreis: „Ich will die Zeit im Wahlkreis nutzen, um zu erfahren, welche Probleme und Herausforderungen bestehen, aber auch um zu hören, welche politischen Maßnahmen sich positiv oder auch weniger positiv auswirken. -
Fraktion direkt – Das Monatsmagazin – Ausgabe Juli 2017
Schwerpunkt: Rente – Die Rentenpolitik in Deutschland trägt seit den Zeiten Adenauers die Handschrift der Union. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Rente erfreulich. Dies und weitere Themen in der aktuellen Monatsausgabe von Fraktion direkt.
